13. April 2022 (Mittwoch)
Prof. Dr. Dr. h.c. Helen Keller
Universität Zürich
„Klimabeschwerden vor dem EGMR – eine neue Dimension für den Gerichtshof“
– findet online statt –
3. Mai 2022 – auf 2. Mai 2023 verlegt –
Begegnung mit der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg in Karlsruhe
„Individualvereinbarungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen“
Referent: Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer
Korreferent: RiBGH Dr. Christian Grüneberg
29. Juni 2022 (Mittwoch)
Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Claus Kreß, LL.M. (Cambridge)
Universität zu Köln
„Der Ukraine-Krieg und das Völkerrecht“
13. September 2022
Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. (Cantab.)
Universität Wien
„Die Neuerungen im BGB nach Umsetzung der Warenkauf-Richtlinie und der Digitale-Inhalte-Richtlinie“
18. Oktober 2022
Prof. Dr. Nadine Klass, LL.M. (Wellington)
Universität Mannheim
„Kunst und (Persönlichkeits-)Recht: Die Verwendung realer Vorbilder in fiktionalen Formaten“
8. November 2022
Prof. Dr. Martin Wikelski
Max Planck Institute of Animal Behavior, Radolfzell
„Die natürliche Revolution: Tiere als Erdbeobachter der Menscheit“